top of page

Acerca de

Hirsespreu.jpg

Hirsespreu

Beschreibung

Geeignet für Babys bis Urgrosseltern und auch für Menschen mit Allergien

 

Zum aufwärmen im Backofen

 

Das Kissen wie auch der Bezug ist aus feiner Baumwolle mit ganz viel Liebe handgemacht. Der Inhalt besteht aus zu 100% naturbelassener HIRSESPREU.

 

Hirse ist ein Urgetreide und zählt zu der grossen Familie der Süssgräser. Die Pflanze nimmt viele Mineralien wie Magnesium, Eisen, Mangan, Kupfer, Kieselsäure und auch eine grosse Menge an B-Vitaminen auf. HlRSESPREU kann die organeigene Schwingung anregen und Stauungen und Blockaden lösen. Die Spreu passt sich ausgezeichnet der Kopfform an und bewirkt, dass Wirbelsäule und Nacken in einer Geraden liegen.

 

Die Kissen erwärmen sich nicht durch Körperwärme, sondern halten eine beständige Temperatur und passen sich der Körperform ideal an. Der angenehme, zarte Duft nach Stroh und Getreide wirkt beruhigend. HlRSESPREU-Kissen sind daher für Kleinkinder und empfindliche Schläfer ganz speziell geeignet. Schon unsere Urgrossmütter verwendeten HlRSESPREU, wenn ihre Kinder unruhig waren und nicht einschlafen konnten.

 

Vorteile auf einen Blick

  • 100%  aus naturbelassenen Materialien hergestellt

  • Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleichend

  • Hoher Gehalt an Kieselsäure und Mineralien

  • Wohltuend bei Rückenproblemen, Verspannungen des Nackens und bei Rheuma

  • Angenehm bei Kopfschmerzen und Migräne

  • Entspannend bei Schlaflosigkeit und Nervosität, oder auch bei Leberbeschwerden

  • Wirkt positiv bei asthmatischen und sonstigen allergischen Reaktionen

  • ldeal als Wärmetherapie: 10 – 15 Minuten im Ofen bei max. 60 Grad erwärmen (ohne Bezug)

  • NlCHT geeignet für die Mikrowelle. Es besteht Brandgefahr!

 

Tipps zur Pflege

  • HlRSESPREU reinigt sich von selbst durch regelmässiges Lüften an der Sonne

  • Täglich gut schütteln, damit die Spreu locker bleibt

  • HlRSESPREU-Kissen NlCHT waschen

  • Der Bezug ist waschbar bei 30 Grad

  • Um die optimale Wirkung der Spreu zu nutzen, wird empfohlen, die Füllung nach etwa zwei Jahren zu ersetzen

© 2021 Wohnlich – meine Art

bottom of page